1. BitcoinForum Bayern 2023

30. März 2023 – an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI)

In Kooperation mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI)
laden wir herzlich zum 1. BitcoinForum Bayern ein.

Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen für Interessierte, Einsteiger und Fortgeschrittene, Workshops für Aktive und Wissbegierige, Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden. Für einen unterhaltsamen Ausklang des Tages sorgt unsere BitcoinParty.

Die Speaker

Prof. Dr. Philipp Sandner

Prof. Dr. Sandner ist Gründer und Leiter des Frankfurt School Blockchain Center, das u. a. Implikationen der Blockchain-Technologie für Unternehmen und Wirtschaft analysiert. Als Plattform zum Wissensaustausch für Entscheidungsträger, Startups und Technologieexperten berät es Finanzinstitute, Industrieunternehmen und Startups hinsichtlich ihrer Blockchain-Aktivitäten.

Joe Martin

Als Journalist, Keynote-Speaker und Buchautor mit über 30 Jahren Berufserfahrug in der Welt der Technologie ist Joe Martin einer der wichtigsten Bitcoin-Erklärer Deutschlands. Er hat auch die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte bei der Einführung des Angebots von Bitcoin und Bitcoin-Lösungen begleitet und unterstützt.

Andreas Streb

Andreas Streb ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und maßgeblich für das Angebot von Dienstleistungen in Zusammenhang mit Bitcoin und Bitcoin-Lösungen in der Bank verantwortlich.

Grußworte

Prof. Dr. Georg Rosenfeld

Prof. Dr. Georg Rosenfeld ist Wirtschaftsreferent der Stadt Ingolstadt und Vorstand für Wirtschaftsförderung und Digitalisierung der IFG Ingolstadt und für die Entwicklung des Wissenschafts- und Hochschulstandorts verantwortlich.

Prof. Dr. Walter Schober

Prof. Dr. Walter Schober ist Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Seit Beginn seiner Amtszeit entwickelte er die THI weiter zu einer der forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland. Im KI-Netzwerk Bayern ist die THI Knotenpunkt für die Forschung zu digitaler Mobilität. Neben seiner Tätigkeit als Präsident ist Prof. Dr. Walter Schober Vorsitzender von Hochschule Bayern e.V.

Richard L. Riedmaier

Richard L. Riedmaier ist Vorstandsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und sieht Bitcoin als gesellschaftliche und wirtschaftspolitische Entwicklung, die sich auch im Service- und Produkt-Portfolio der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG wiederfinden muss.

Der Moderator

Prof. Dr. Christian Locher

Prof. Dr. Christian Locher ist Professor für Digital Business an der THI Business School. Hier forscht und lehrt er zu Themen der Digitalisierung und Digitaler Geschäftsmodelle im Kontext der Finanzwirtschaft und neuer Technologien. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit engagiert er sich für das Thema „Digitalisierung und Gesellschaft“, in dessen Kontext er Vorträge hält und konkrete Projekte an der THI umsetzt.  

Workshops für technikbegeisterte Aktive und Interessierte

Workshop "Bitcoin Full Node"

Mit einer eigenen "Full Node" können Sie eigene Transaktionen verifizieren und Bitcoin-Transaktionen vollständig auf ihre Gültigkeit prüfen. Der Workshop "Bitcoin Full Node" richtet sich an Fortgeschrittene, die ihre eigene "Full Node" aufsetzen möchten. Wer selbst keine Node anschaffen möchte, kann dennoch aktiv mitmachen und beim Aufbau im Team dabei sein, die Hard- und Software und deren Konfigurationen kennenlernen.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

Infos und Anmeldung

Workshop "Beer tap"

 "O'zapft is!" – diesen Ausruf kennen wir alle aus der Eröffnung von Volksfesten in Bayern. Erst wenn das erste Bierfass angezapt ist, gilt das Fest als eröffnet. Wie Sie in der Bitcoin-Welt Ihr Bier zapfen, erkunden Sie im Workshop "Beer tap". Wer selbst keinen Beer tap anschaffen möchte, kann dennoch aktiv mitmachen und beim Aufbau im Team dabei sein, die Hard- und Software und deren Konfiguration kennenlernen.

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

Infos und Anmeldung

1. BitcoinForum Bayern

1. BitcoinForum Bayern

Was steckt hinter "Bitcoin, Blockchain & Co."? Welchen Nutzen hat die Blockchain für "Alice" und "Bob"? Und warum beschäftigt sich eine regionale Bank mit einem dezentralisierten Netzwerk?

Diese Fragen - und noch viele mehr - lösen wir beim 1. BitcoinForum Bayern in verständlicher Art und Weise auf.  

Außerdem präsentieren wir die Ergebnisse aus den drei Workshops.  

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und tauschen Sie sich mit Experten sowie anderen Teilnehmern aus. Die Experten und Workshopleiter stehen für Fragen zur Verfügung.

Der Eintritt ist gratis. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Jetzt anmelden!

Große BitcoinParty

BitcoinParty mit DJ rootzoll

Selbstverständlich darf nach einem so informativen Tag der gesellige Ausklang nicht fehlen. Freuen Sie sich auf gute Musik mit DJ rootzoll und Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Für den großen wie kleinen Hunger steht eine Auswahl an Speisen von Reimanns Catering & Eventlocation bereit.

Eine Anmeldung zur Party ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Je nach Wunsch kann zum Eintrittspreis ein Bewirtungsgutschein (Wert 15 Euro) erworben werden.

Eintrittspreis ohne Bewirtungsgutschein: 2,10 Euro

Eintrittspreis mit Bewirtungsgutschein: 12,10 Euro

 

 

Jetzt anmelden!