Das erwartet euch in der Ausbildung

Ihr möchtet die Zukunft mitgestalten? Softwarelösungen entwickeln, die Kunden und die Bank schneller ans Ziel bringen? Für euch sind neue Technologien spannend und ihr setzt euch gerne mit diesen auseinander? Ihr arbeitet gerne im Team und möchtet einen Ausbildungsberuf, der abwechslungsreich ist und dir Aufstiegschancen bietet?

Das alles wünscht ihr euch von eurem Traumberuf? – Dann ist unsere Ausbildung zum Fachinformatiker / zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung genau das Richtige für dich.

Diese Aufgaben erwarten euch in der Ausbildung:

  - Planen, Erstellen und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit kundenspezifischen Geschäfts- und

    Leistungsprozessen

  - Analysieren, Beurteilen von marktgängigen IT-Systemen und kundenspezifischen Lösungen

  - Entwickeln eigener IT-Lösungen

  - Gewährleistung unserer IT-Sicherheit und des Datenschutzes

 

Fachspezifische Aufgaben der Anwendungsentwicklung:

  - Entwicklung von Anwendungen und Robotern für interne Abläufe und Prozesse

  - Zielbilderschaffung zur Bewertung von gewünschten Anwendungen

  - Testen und Verbessern von Anwendungen

  - Konzeptionierung und Bewertung von Entwicklungsprojekten

  - Übergabe und Unterstützung der Anwendungen an die Fachbereiche

  - Verfolgen von neuen Marktentwicklungen und IT-Technologien

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre
  • Verkürzung auf 2,5 Jahre mit guten Leistungen

Die Berufsschule Ingolstadt:

  • Blockunterricht

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr 1.110€

2. Ausbildungsjahr 1.160€

3. Ausbildungsjahr 1.220€

 

  • Vermögenswirksame Leistung in Höhe von 40€
  • ein 13. Gehalt für alle Mitarbeiter

Karriere:

  • Junior Anwendungsentwickler/in
  • Anwendungsentwickler/in
  • als Führungskraft

Weiterbildung:

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Externe Weiterbildungen

Voraussetzungen

Anforderungen:

  • Eigenständige und engagierte Arbeitsweise
  • Logisches und analytisches Denken
  • Affinität für Technik und Mathematik
  • IT-Affinität
  • Lösungsorientiertes und sorgfältiges Arbeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Voraussetzungen:

  • eine gute mittlere Reife
  • ein gutes Fachabitur
  • eine gute Hochschulreife