Sterne des Sports

Sieger 2022

Karateverein Dragon Dojo aus Großmehring erreicht beim Bundesfinale der „Sterne des Sports“ den vierten Platz

Pokal und Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro

Das Podium knapp verpasst und trotzdem ein stolzer Gewinner: Dragon Dojo aus Großmehring hat bei den „Sternen des Sports“ in Gold 2022 den hervorragenden vierten Platz belegt. Neben einem Sterne-Pokal erhält der Verein aus dem Landkreis Eichstätt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.

Zuvor hatte er mit seiner Initiative „Wir helfen Helfern“ auf lokaler sowie auf Landesebene überzeugt und sich so für das Bundesfinale in der DZ BANK in Berlin qualifiziert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die Pokale für die Gold-Sieger am Montag (23. Januar) im Rahmen der Preisverleihung gemeinsam mit DOSB-Präsident Thomas Weikert und der Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak.

Auf dem Bild von links nach rechts:

Herr Wolfgang Gebhard, Vorstand Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG

Herr Markus Dietrich, Vorstand und Trainer Dragon Dojo Großmehring

Herr Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident

Frau Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)

Herr Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)

 

Bereits mehr als 400 Rettungskräfte geschult

Konzept zur Schulung von Rettungskräften in der Entwicklung

Die Idee zu der Initiative stammt von Markus Dietrich, Vorstand und Trainer beim Dragon Dojo Großmehring und zudem bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. „Wir kämpfen seit Jahren mit dem Problem von zunehmender Gewalt gegen Einsatzkräfte“, sagt Dietrich, der auch schon Selbstverteidigungskurse für Frauen geleitet hat und seit über 20 Jahren Kampfsport betreibt.

Deswegen bietet er nun kostenlose Kurse an, bei denen er einsatztaktische Maßnahmen, Deeskalations- oder auch Techniken zur Selbstverteidigung schult. Inzwischen hat er bereits 25 Schulungen mit mehr als 400 Rettungskräften durchgeführt. Sein Anliegen: „Ich würde mir wünschen, möglichst viele Nachahmerinnen und Nachahmer zu aktivieren. Wir entwickeln gerade ein Konzept für die Schulung von Rettungskräften, damit das andere adaptieren können.“ Das Engagement wird begleitet von der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte.

 

Gewinner des Publikumspreises

Zum achten Mal haben der DOSB und die Volksbanken Raiffeisenbanken im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ in Zusammenarbeit mit der ARD den Publikumspreis verliehen. Zur Abstimmung durch das Publikum des Morgenmagazins und die breite Öffentlichkeit standen zwei Einzelpersonen sowie ein Zweier-Team, die durch ihr besonderes persönliches Engagement für einen Sportverein herausragten.

Auf den dritten Rang wurde Markus Dietrich aus Bayern gewählt. Er ist Vorstand und Trainer beim Dragon Dojo Großmehring und darüber hinaus bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Im Rahmen der Initiative „Wir helfen Helfern“ bietet Dietrich unter anderem Feuerwehren, dem Bayerischen Roten Kreuz oder dem Arbeiter-Samariter- Bund kostenlose Kurse an, bei denen er einsatztaktische Maßnahmen, Deeskalations- oder Selbstverteidigungstechniken schult. Damit möchte Dietrich, der seit mehr als 20 Jahren Kampfsport betreibt und auch schon Selbstverteidigungskurse für Frauen geleitet hat, der zunehmenden Gewalt gegen Einsatzkräfte entgegenwirken. In Bayern hat er bereits 25 Schulungen mit mehr als 400 Rettungskräften durchgeführt. Gleichzeitig möchte er zum Nachahmen animieren; daher entwickelt er gerade ein Konzept für die Schulung von Rettungskräften.

Über die „Sterne des Sports“

Den Wettbewerb „Sterne des Sports“ gibt es seit 2004. Er ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Durch zusätzliche Geldprämien auf Regional- und Landesebene flossen den teilnehmenden Sportvereinen in den zurückliegenden Jahren insgesamt mehr als acht Millionen Euro in Anerkennung und zur Förderung ihres gesellschaftlichen Engagements zu. Für Sportvereine besteht bis zum 30. Juni 2023 die Möglichkeit, sich für die „Sterne des Sports“ 2023 zu bewerben. Mehr Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsverfahren gibt es im Internet unter sterne-des-sports.de