Die Stiftung Jugendförderung Musik ist eine eigene Stiftung der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG und setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1986 für die Förderung junger musikalischer Talente aus der Region ein.
Auch in diesem Jahr erhielten junge, talentierte Nachwuchsmusiker aus Pfaffenhofen eine Förderung von insgesamt 5.600 Euro als Anerkennung für ihr herausragendes Engagement.
Die Schülerinnen und Schüler der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen können sich besonders freuen. Dank der Förderung wird ein Schullandheimaufenthalt in der renommierten Musikakademie Alteglofsheim ermöglicht. Zudem erhalten auch Kinder aus finanziell schwachen Verhältnissen die Chance, kostenlos am Musikunterricht teilzunehmen und wertvolle musikalische Erfahrungen zu sammeln.
Auch die Berufliche Oberschule Scheyern freute sich über eine Unterstützung durch die Stiftung Jugendförderung Musik. Mit den bereitgestellten Mitteln kann das geplante Probewochenende realisiert und die Förderung für Fahrtkosten sowie Verpflegung genutzt werden. Darüber hinaus wird mit der Unterstützung der Kauf neuer Noten für die Musikschüler ermöglicht. So wird die musikalische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler weiter gefördert und ihre Begeisterung für Musik nachhaltig gestärkt.
Das Schyren-Gymnasium in Pfaffenhofen darf sich ebenfalls über eine großzügige Spende freuen, die vielfältige Projekte ermöglicht. Dank der Unterstützung können das Vororchester, der Chor und die Bigband des Gymnasiums eine gemeinsame Probefahrt zur Musikakademie Alteglofsheim unternehmen. Auch das Schulorchester und die Streicherklassen nutzen die Förderung für eine intensive Probenphase in der Musikakademie. Eine Fahrt zum Festival in Venedig eröffnet den jungen Musikerinnen und Musikern der Schule wertvolle internationale Einblicke und Erfahrungen. Ein weiteres Highlight ist die Förderung der Proben und Aufführung eines deutsch-polnischen Musicals in Polen, das kulturellen Austausch und historisches Bewusstsein in den Mittelpunkt stellt.
Das Intakt Musikinstitut gemeinnützige GmbH in Pfaffenhofen erhält Unterstützung für den Erwerb von Leihinstrumenten und Notenmaterial für seine Ensembles.
Alle Spendenempfänger freuen sich über die großzügigen Spendenausreichungen und bedanken sich recht herzlich. Diese Unterstützungen sind ein enormer Schub für die musikalische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler und tragen dazu bei, ihren großen musikalischen Zielen und Träumen wieder ein Stück näher zu kommen.
Andreas Streb, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, unterstreicht die zentrale Bedeutung der Stiftung: „Die Förderung der musikalisch-kulturellen Bildung ist für uns ein wesentlicher Bestandteil unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Wir legen großen Wert auf nachhaltiges Handeln und möchten aktiv zur Schaffung einer zukunftsfähigen und lebenswerten Gesellschaft beitragen. Es freut uns, auch finanzielle Unterstützung von anderen Unternehmen zu erhalten und in unser Stiftungskapital einfließen zu lassen. Der Stiftungsbeirat würde es begrüßen, wenn sich viele Unternehmen der Stiftung Jugendförderung Musik anschließen. So können sie einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Musik und Kultur in der Region Pfaffenhofen leisten.“