Programm

Zeitenwende:
Ist der Großmachtwettbewerb das Ende der Globalisierung? Beginnt eine neue Ära?


Unser 5. PrivateBankingLive beleuchtet für Sie die Veränderungen, die nach Analyse der Portfoliomanagements von Union Investment mit der Großen Transformation in Zusammenhang stehen und die insbesondere im Hinblick auf Ihre Kapitalanlage und die Ausrichtung Ihres Portfolios bedeutsam werden könnten.

 

Der Krieg in Osteuropa hat den Übergang in eine neue Weltordnung vollendet: Auf die Globalisierung folgt ein neuer Großmachtwettbewerb zwischen den USA und China. In diesem Umfeld werden gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeiten plötzlich in einem ganz neuen Licht gesehen. Sie sind ein potenzielles Risiko. Daher greifen Staaten wieder stärker in den Wirtschaftsprozess ein, um diese Abhängigkeiten zumindest in strategisch wichtigen Bereichen zu senken. Unternehmen werden ihre Lieferketten überdenken und teilweise neu aufstellen.

Referentin

      

Sandra Ebner

Sandra Ebner arbeitet als Senior Economist in der Abteilung Research & Investment Strategy bei Union Investment. In der Gruppe Macro & Economics beschäftigt sie sich insbesondere mit thematischem Research. Ihre Schwerpunkte liegen vor allem auf Themen, die das Zusammenspiel von Wachstum und Technologie betreffen (Great Power Competition, Regulierung von Big Tech Unternehmen, langfristige Inflationsentwicklungen) sowie der US-Politik.

      

Die Veranstaltung im Rückblick