Karrierestart nach dem Studium

Nach dem Studium ist ein wichtiger Meilenstein erreicht – es folgt der Karrierestart. Sie sind als Assistenz-Arzt oder Apotheker angestellt oder arbeiten an einem wissenschaftlichen Institut oder haben sich für eine Karriere in der medizinischen Industrie oder Pharmaindustrie entschieden. Egal welchen Weg Sie gehen – in jedem Fall erwarten Sie gute Berufsaussichten, ein festes Einkommen und Sie können jetzt mit der Umsetzung Ihrer Zukunftspläne starten.

 

Die eigene Immobilie

Sie erhalten jetzt ein attraktives geregeltes Einkommen und der Traum von der eigenen Immobilie kann endlich Wirklichkeit werden. Das derzeitige Zinsniveau kommt Ihnen darin sehr entgegen. Investieren Sie Ihre Mietkosten am besten in die eigene Immobilie. So schaffen Sie sich eine solide Wertanlage, von der Sie auch im Ruhestand profitieren.

Unsere Spezialisten aus der Immobilienabteilung helfen Ihnen dabei, Ihren Wohntraum zu verwirklichen und begleiten Sie bei der Planung, Vermittlung und Finanzierung Ihrer Immobilie.

Vermögen aufbauen

Für Ihren Vermögensaufbau bedarf es einer Strategie, die auf Ihre ganz persönlichen Voraussetzungen abgestimmt ist. Unsere Berater betrachten gemeinsam mit Ihnen Ihre kurz- mittel- und langfristigen Ziele und erarbeiten für Sie individuelle Lösungsvorschläge. Dabei profitieren Sie von einem innovativen Anlagemix passend zu Ihrem Anlegerprofil.

Vorsorgen

Altersvorsorge – gesetzlich und privat

Wer in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert ist, kann von einer staatlich geförderten Altersvorsorge profitieren. So fördert der Staat die private Altersvorsorge mit Zulagen und gegebenenfalls zusätzlichen Steuervorteilen bei Abschluss einer Riester-Rente oder Wohn-Riester.

Im Gesundheitswesen gilt für Ärzte und Apotheker zudem die Pflichtmitgliedschaft in den berufsständischen Versorgungswerken, die zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung die Grundversorgung im Alter sichern sollen.

Für einen sorgenfreien Ruhestand ist dennoch eine private Altersvorsorge erforderlich. Unsere Berater unterbreiten Ihnen dazu gerne individuelle Vorschläge.

 

Absicherung

Berufliche Risiken absichern

In Ihrer beruflichen Tätigkeit tragen Sie hohe Verantwortung. Sei es ein Beratungsfehler oder Personen- und Sachschäden aufgrund Ihrer Tätigkeit im beruflichen Umfeld - die Haftungsrisiken im Gesundheitswesen steigen stetig an. Für eine sichere Zukunft ist die Absicherung dieser Risiken über eine Berufshaftpflichtversicherung unerlässlich.

Private Risiken absichern

Mit dem Karrierestart nimmt auch das Privatleben neue Formen an. Ein eigenes Haus, eine Familie gründen – wie auch immer, der Alltag muss finanziert sein, Darlehensraten erbracht werden und die Familie abgesichert sein. Mit einer Risikolebensversicherung sichern Sie sich ab. Unsere Berater prüfen gerne gemeinsam mit Ihnen Ihren bestehenden Versicherungsschutz und passen diesen auf Ihre derzeitige Situation an.